Home
Priester werden
Links
Impressum
Karmeliterstraße 9
72108 Rottenburg am Neckar
Tel: 0 74 72-9 22-101
Fax: 0 74 72-9 22-102
info@priesterseminar-rottenburg.de
Regens
|
Dozent für Pastoralpsychologie
|
Dozent für Liturgie
|
Dozentin für Religionspädagogik
Aktuelles
Stellenbekanntgabe
Bischof Dr. Gebhard Fürst gab den Neupriestern ihre Vikarstellen bekannt und überrreichte mit der Weiheurkunde auch die Cura-Vollmacht.
Priesterweihen 2020
Am Samstag, 11. Juli und Sonntag, 12. Juli weihte durch Handauflegung und Gebet Bischof Dr. Gebhard Fürst im Dom St. Martin zu Rottenburg jeweils vier Männer zu Priestern.
Stellenbekanntgabe
Am Tag nach der Diakonenweihe gab Bischof Dr. Gebhard Fürst dem neugeweihten Diakon Stefan Renner seine Stelle bekannt:
Diakonenweihe 2020
Weihbischof Thomas Maria Renz spendete am Samstag, den 7. März 2020 im Dom zu Rottenburg Stefan Renner aus Griesingen durch Handauflegung und Gebet die Diakonenweihe.
Stellenbekanntgabe
Bischof Dr. Gebhard Fürst gab den beiden Neupriestern ihre Vikarsstellen bekannt und überreichte mit der Weiheurkunde auch die Cura-Vollmacht.
mehr...
Programm
Diakonenweihe in Stuttgart
Bischof Dr. Gebhard Fürst wird am Samstag, den 27. Februar 2021 in der Konkathedrale St. Eberhard Nico Schmid und Ivan Totic zu Diakonen weihen.
Die Priesterweihe 2020
findet trotz und inmitten der Corona-Pandemie statt. Bischof Dr. Gebhard Fürst wird acht Männer durch Handauflegung und Gebet zu Priestern weihen.
Diakonenweihe in Rottenburg
Weihbischof Thomas Maria Renz wird am Samstag, den 7. März 2020 im Dom zu Rottenburg Stefan Renner zum Diakon weihen.
mehr...
Diözese
Kontakt
Anschrift
Priesterseminar der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Karmeliterstraße 9 | 72108 Rottenburg
Telefon
0 74 72-9 22-101
Fax
0 74 72-9 22-102
Mail
info@priesterseminar-rottenburg.de
Kontaktformular
Vorname, Nachname
*
Strasse, Nr
*
PLZ, Ort
*
Telefon
*
Fax
E-Mail
*
Ihre Mitteilung
Mit einem * gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden.
Anfahrt
So finden Sie uns über Google Maps.
Größere Kartenansicht
Zur Homepage des Ambrosianums
Zur Homepage des Wilhelmsstiftes
Zur Homepage der Diözese