Weihbischof Thomas Maria Renz spendete am Samstag, den 7. März 2020 im Dom zu Rottenburg Stefan Renner aus Griesingen durch Handauflegung und Gebet die Diakonenweihe.
In seiner Predigt betonte Weihbischof Renz, dass die Menschen heute weniger eine Institution erwarten, sondern vielmehr ein persönliches Gesicht, einen Menschen, der dient mit Herz und Hand. Dabei nahm der Weihbischof auch auf den seligen Karl Leisner (*28.2.1915; +12.8.1945), der Diakon Stefan Renner ein wertvolles Vorbild ist, Bezug, der am Ende seines Lebens und einem nur kurzen priesterlichen Dienst schreiben konnte: „Ewiger, heiliger Gott, segne auch meine Feinde!“
Priesterweihen 2020 in Rottenburg
Die Priesterweihe 2020 findet trotz und inmitten der Corona-Pandemie statt. Bischof Dr. Gebhard Fürst wird acht Männer durch Handauflegung und Gebet zu Priestern weihen. Allerdings nicht in einem sondern in zwei Weihegottesdiensten im Dom St. Martin zu Rottenburg am Samstag, 11. Juli und Sonntag, 12. Juli um 9.30 Uhr mit jeweils 4 Weihekandidaten.
Aufgrund der aktuellen Situation werden die beiden Weihegottesdienste in einem überschaubaren Rahmen und mit festgelegter Personenzahl gefeiert. Sie sind herzlich eingeladen, über den Livestream der Diözese Rottenburg-Stuttgart www.drs.de an dieser Liturgie teilzunehmen und die Diakone im Gebet zu begleiten.
Diakonenweihe 2019 in Rottenburg
Am Samstag, den 16. Juli 2019 wird Weihbischof Matthäus Karrer im Dom zu Rottenburg sieben Männern das Sakrament der Diakonenweihe spenden.
Diakonenweihe 2020 in Rottenburg
Weihbischof Thomas Maria Renz wird am Samstag, den 7. März 2020 im Dom zu Rottenburg Stefan Renner zum Diakon weihen.
Die Weiheliturgie beginnt um 9.30 Uhr.
Priesterweihe 2019 in Rottenburg
Die Priesterweihe wird am Samstag, den 6. Juli 2019 im Dom zu Rottenburg gespendet. Die Weiheliturgie, in der Bischof Dr. Gebhard Fürst zwei Männer zu Priestern weihen wird, beginnt um 9.30 Uhr. Um 16.30 wird die Dankvesper gefeiert.
Priesterweihe 2018 in Stuttgart
Am Samstag, den 24. Februar werden die zwei Kandidaten für das Weihesakrament, Thomas Kley und Michael Schönball (Weihekurs 2019), in Stuttgart von Bischof Dr. Gebhard Fürst zu Diakonen geweiht.
Die Weiheliturgie in der Konkathedrale St. Eberhard beginnt um 9.30 Uhr.
Verwahrlost und gefährdet?
Heimerziehung in Baden-Württemberg 1949-1975
Eine Ausstellung des Landesarchiv Baden-Württemberg im Priesterseminar Rottenburg bis 22. Juli 2019
Stellenbekanntgabe
Bischof Dr. Gebhard Fürst gab den Neupriestern ihre Vikarstellen bekannt und überrreichte mit der Weiheurkunde auch die Cura-Vollmacht.
Roman Fröhlich ist gesandt in das Dekanat Schwäbisch Hall, SE 4 „Schwäbisch Hall“; Max Hantke in das Dekanat Esslingen-Nürtingen, SE 9 „Neckar-Aich“(Neckartenzlingen); in das Dekanat Ostalb kommen: Jens Brückner in die SE 10 „Virngrund-Ost“ (Ellenberg) und Branimir Marevic in die SE 19 „Unterm Bernhardus“ (Schwäbisch Gmünd); Martin Saur in das Dekanat Heidenheim, SE 3 „Heidenheim“; in das Dekanat Allgäu-Oberschwaben werden gesandt: Vitus Graf von Waldburg-Zeil in die SE 4b „Weingarten – St. Martin“ und Manuel Hammer in die SE 12 „Bad Wurzach“; in das Dekanat Friedrichshafen, SE 1 „Friedrichshafen-Mitte“ kommt Jean de León; Michael Sankowsky wird freigestellt für das Postulat in der Deutschen Augustinerprovinz.
Priesterweihen 2020
Am Samstag, 11. Juli und Sonntag, 12. Juli weihte durch Handauflegung und Gebet Bischof Dr. Gebhard Fürst im Dom St. Martin zu Rottenburg jeweils vier Männer zu Priestern.
Die acht Neupriester sind:
Roman Fröhlich, Michael Sankowsky, Jens Brückner und Max Hantke (am Samstag geweiht – Bild 1)
Martin Saur, Vitus Graf von Waldburg-Zeil, Manuel Hammer und Branimir Marevic (Sonntag – Bild 2).
Diakonenweihe 2020
Weihbischof Thomas Maria Renz spendete am Samstag, den 7. März 2020 im Dom zu Rottenburg Stefan Renner aus Griesingen durch Handauflegung und Gebet die Diakonenweihe.
In seiner Predigt betonte Weihbischof Renz, dass die Menschen heute weniger eine Institution erwarten, sondern vielmehr ein persönliches Gesicht, einen Menschen, der dient mit Herz und Hand. Dabei nahm der Weihbischof auch auf den seligen Karl Leisner (*28.2.1915; +12.8.1945), der Diakon Stefan Renner ein wertvolles Vorbild ist, Bezug, der am Ende seines Lebens und einem nur kurzen priesterlichen Dienst schreiben konnte: „Ewiger, heiliger Gott, segne auch meine Feinde!“